Heute fuhren wir in die Hauptstadt der Toskana, nach Florenz.
Von einem Hügel aus bekamen wir einen ersten Eindruck der Stadt und sahen schon von weitem den Dom oder die Ponte Vecchio, die wir später besichtigten würden.
Die Stadt war voller Menschen und es war gar nicht so einfach die Kopie von Michelangelos David einmal ohne bunte Menschenansammlungen zu fotografieren. Die gut vier Meter hohe Figur wiegt knapp sechs Tonnen und stellt den biblischen David in dem Augenblick dar, in dem er, die Steinschleuder bereits auf der Schulter angelegt, den Kampf gegen den Riesen Goliath beginnt.
Mir gefiel der Ponte Vecchio sehr gut, das Licht setzte ihn perfekt in Szene. Der Ponte Vecchio (ital. für Alte Brücke) ist die älteste Brücke über den Arno. Nachdem 1333 ein Hochwasser eine an derselben Stelle stehende Holzbrücke zerstört hatte, wurde in zwölfjähriger Bauzeit die heutige Brücke aus Stein errichtet.
Seitlich entlang der Brücke befinden sich seit 1345 lückenlos aneinandergereiht kleine Läden mit zur Brücke hin gerichtetem Eingang, deren rückwärtiger Teil jeweils einem Balkon ähnlich die eigentliche Brücke überragt.
Ursprünglich waren auf der Brücke hauptsächlich Schlachter und Gerber ansässig, die für einen ganz eigenen Geruch sorgten. 1593 wurden diese jedoch per Dekret durch Goldschmiede ersetzt, die sich noch heute zahlreich in den kleinen Läden auf der Brücke befinden.
© dthuer