Curral das Freiras, also der „Stall der Nonnen“ hat seinen Namen aus alter Zeit, weil das Tal früher den Nonnen des Klosters Santa Clara gehörte und sie hier ihr Vieh hielten. Als Piraten 1566 Funchal überfielen, flüchteten die Nonnen in dieses, damals nur mühsam über einsame Bergwege erreichbares Tal, und überlebten auf diese Weise.
Wir fuhren mit dem Auto hin.
Nicht direkt, sondern zunächst zum Eira do Serrado, einem Aussichtspunkt auf 1088 Meter Höhe südlich vom eigentlichen Tal gelegen. Den kannten wir schon aus dem vergangenen Jahr, weil der Busausflug vom Schiff aus auch hier vorbeikam. Diesmal waren wir fast ganz alleine dort.
Dann ging es hinunter ins Tal und danach über Estreito de Camara do Lobos zum Boca da Corrida südwestlich von Curral das Freiras. Wir hatten jetzt den Blick auf das Tal und den Eira do Serrado von der anderen Seite aus und ein grandioses Szenario zum Mittagessen.
Von hier aus fuhren wir nach Ponta do Sol und bezogen das Hotel für die zweite Woche.
© dthuer