Der Ausflug am vorletzten Tag unseres Urlaubes führte uns nach Santana. Natürlich fuhren wir wieder „obendrüber“ statt außen herum und hatten bald an geeigneter Stelle der Serpentinenstraße eine schöne Aussicht.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
An der Nordküste gelegen ist Santana berühmt für seine strohgedeckten dreieckigen spitzgiebeligen Häuser (casas de colmo), deren Dächer oft bis auf den Boden reichen. Mit ihren bunten Bemalungen sind sie die traditionellen Häuser der Bauern von Santana und Umgebung.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wir fuhren nach einem kurzen Aufenthalt weiter nach Rocha do Navio suchten und und fanden wieder eine Teleferico. Diesmal war ich mutiger als noch in Achadas da Cruz und so fuhren wir, von der steilen Klippe aus, hinunter an die Küste.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Unten gab es einige bewirtschaftete Flächen mit kleinen Häusern. Es wirkte auf uns wie eine Mischung aus ernsthaften Ackerbau und einer deutschen Kleingartensiedlung.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wir liefen herum und schauten in nahezu jeden Garten. Ziemlich weit am Ende der bewirtschafteten Fläche fanden wir auch eines der alten Dreieckshäuser.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Später ging es wieder hinauf mit der Teleferico und wir fuhren zurück nach Santana, weil wir uns noch die besonders herausgeputzten Dreieckshäuser in der Nähe des Rathauses ansehen wollten, die dort extra für die Touristen aufgebaut wurden.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Am nächsten Tag hatten wir das Auto den letzten Tag und entschieden uns für eine Fahrt nach Ribeiro frio. „Kalter Bach“ heißt dieser kleine Ort, der besonders wegen seiner Forellenzucht bekannt ist. Von Ribeiro frio gehen zwei Levadas ab. Wir wanderten zunächst die Levada Velha entlang, um zu dem Aussichtspunkt zu gelangen, den wir vom letzten Urlaub kannten.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Anscheinend ist die Levada mittlerweile aufgegeben, denn sie war ungepflegt. Immer wieder lagen Steine herum oder der Wasserverlauf war zugeschüttet. Wir gingen zurück zur Straße und liefen die ersten eineinhalb Kilometer entlang der Levada Richtung Portela. Die hatte auch durchaus malerische Momente, war aber funktionsfähig und in Betrieb.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Danach fuhren wir ins Hotel zurück. Am nächsten Morgen gaben wir den Mietwagen ab und sahen dem Ende des Urlaubs entgegen.
Mehr Bilder gibt es hier:
Januar
(1)
Februar (1)
(2)
März (2)
(3)
April (3)
(9)
Mai (9)
(2)
Juni (2)
Juli
(2)
August (2)
(3)
September (3)
(1)
Oktober (1)
(9)
November (9)
Dezember
|
(10)
Januar (10)
(1)
Februar (1)
März
(1)
April (1)
(2)
Mai (2)
(1)
Juni (1)
(1)
Juli (1)
(1)
August (1)
(4)
September (4)
(3)
Oktober (3)
November
(10)
Dezember (10)
|
(10)
Januar (10)
Februar
(1)
März (1)
(1)
April (1)
Mai
(2)
Juni (2)
(12)
Juli (12)
August
September
(7)
Oktober (7)
November
Dezember
|
Januar
(1)
Februar (1)
(5)
März (5)
(1)
April (1)
Mai
Juni
(6)
Juli (6)
(3)
August (3)
September
Oktober
(9)
November (9)
(1)
Dezember (1)
|
(1)
Januar (1)
Februar
März
(1)
April (1)
Mai
(6)
Juni (6)
(2)
Juli (2)
(1)
August (1)
(5)
September (5)
Oktober
(13)
November (13)
(1)
Dezember (1)
|
Januar
Februar
März
April
(12)
Mai (12)
(1)
Juni (1)
(2)
Juli (2)
August
September
Oktober
(9)
November (9)
(1)
Dezember (1)
|
Januar
Februar
(5)
März (5)
April
Mai
Juni
(11)
Juli (11)
August
September
Oktober
(1)
November (1)
Dezember
|
Januar
(9)
Februar (9)
März
April
Mai
Juni
(8)
Juli (8)
August
September
(9)
Oktober (9)
November
Dezember
|
Januar
Februar
(7)
März (7)
April
Mai
(2)
Juni (2)
(1)
Juli (1)
(1)
August (1)
September
(1)
Oktober (1)
(2)
November (2)
Dezember
|
(1)
Januar (1)
Februar
März
April
Mai
Juni
(3)
Juli (3)
(2)
August (2)
September
(1)
Oktober (1)
November
(2)
Dezember (2)
|
Januar
Februar
(1)
März (1)
April
(9)
Mai (9)
(1)
Juni (1)
Juli
August
September
(1)
Oktober (1)
November
Dezember
|
(5)
Januar (5)
Februar
(1)
März (1)
April
(9)
Mai (9)
(1)
Juni (1)
Juli
August
September
Oktober
(6)
November (6)
Dezember
|
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|